Die Kombination von Infoabende und Fachvorträgen bietet wichtige Entscheidungshilfen rund um das energieeffiziente Bauen und Sanieren.
Chancen/Nutzen
Für die Teilnehmenden bietet sich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie weitere Vorteile wie:
- Zeitlicher und finanzieller minimaler Aufwand für Teilnehmende
- Kein Streuverlust bei den Besuchern
- Kurze Präsenzzeit (2 Abende, 17.00 – 21.00 Uhr)
- Nach Absprache Branchenexklusivität
- Durch minimale Kosten budgetverträglich
- Grosse Medienpräsenz
- Ein-Jahres-Rhythmus
- Zusammenarbeit mit Energiefachstelle
- Ideale Plattform für gegenseitige Vernetzungen
- Aussteller bestimmen mit: Lokalität / Datum / Marktbearbeitungsmassnahmen / Rahmenprogramm / Gastaussteller / usw.
Rahmenbedingungen
- +/- 10 Teilnehmende
- Unternehmen vorwiegend aus der Region
- Pro Branche ein bis max. zwei Unternehmen (Branchenexklusivität)
- Infoabende und Fachvorträge ausschliesslich zum Thema Energie
- Ein bis zwei Vorbesprechungen und eine Feedback-Sitzung
Kosten
- 1. Jahr: CHF 4’000.00 – 5’500.00 (Grund- und Durchführungskosten)
- Folgejahre: jeweils CHF 2’500.00 – 3’500.00, je nach Durchführung, Massnahmen und Zahl der Aussteller
- Transparente und detaillierte Kommunikation der Kosten
Starke Unternehmen
Die 83 Unternehmen und Organisationen der HAUS & ENERGIE Veranstaltungen, die stolz sind, dabei zu sein.
Stans/NW:















Sarnen/OW:

















Innerschwyz:










Ausserschwyz:










Kriens/LU:












Horw/LU:












Hochdorf/LU:











Altdorf/UR:













